Unterricht maßgeschneidert
Unterricht maßgeschneidert
Introduction Program
seit 23 Jahren
Aktuelle Infos zur Unterrichtssituation
Für Musikschulen gilt die 3G Regel
Unterricht an Musikschulen darf nur erteilt werden
wenn Schüler geimpft, genesen oder
aktuell negativ getestet sind (PCR, Antigen Schnelltest).
Getesteten Personen stehen gleich:
-
Kinder bis zum 6. Geburtstag
-
Schülerinnen und Schüler, die regelmäßigen Testungen im Rahmen des Schulbesuchs unterliegen
-
noch nicht eingeschulte Kinder


Bitte beachtet unsere Hygieneauflagen:
-
es gelten die allgemeinen Hygienemaßnahmen & Maskenpflicht
-
beim Betreten/Verlassen der Musikschule Hände desinfizieren
-
Mindestabstand 1,5 - 2m
-
Im Wartebereich max. 3Personen mit Abstand
-
Zutritt in erster Linie nur für Schüler
Derzeit noch Präsenzunterricht
Bis voraussichtlich morgen Mittwoch (24.11.) 12Uhr
bekommen wir vom Landkreis die Info, ob Präsenzunterricht
an Musikschulen (2G) ab einer Inzidenz von über 1000 stattfinden darf oder ob wir alternativ online unterrichten.
Sobald die Infos eintreffen informieren wir euch auf dieser Seite.
Bitte zeitnah zu eurem Unterricht auf dieser Seite nachschauen ob Präsenz- oder Onlineunterricht.
(23.11.2021)
-
Warum Modern Music Concept?Modern Music Concept- beschreibt eine moderne Unterrichtsgestaltung. Es werden u.a. aktuelle Lieder gelehrt und gespielt. Die Lerninhalte orientieren sich nach aktuellen Trends im Musikbereich. Im Unterricht kommen z.B. Playbacks zum Einsatz, um das Spielen in einer Band zu üben und zu erlernen. Die Klassische Musik hat einen ebenso hohen Stellenwert und wird natürlich nicht vernachlässigt.
-
Was ist, wenn sich meine Interessen verändern und ich den Unterricht beenden möchte?"Durch die kurzen Vertragslaufzeiten ist ein Ausstieg nach 3Monaten möglich.
-
Ab wann kann ich ein Instrument erlernen?Wir bieten für jede Altersgruppe das passende Unterrichtskonzept und Methode an. Das Einstiegsalter unterscheidet sich bei manchen Instrumenten. Bei einem persönlichen Gespräch entscheiden wir, ob das Instrument schon erlernt werden kann.
-
Wie oft findet der Unterricht statt, wie lange dauert eine Unterrichtsstunde?"Der Unterricht findet 1x pro Woche statt, ausgenommen Ferien und Feiertag (nach der bayerischen Ferienregelung). Dauer der Unterrichtsstunde: 45min oder 30min Sonderkonditionen: 60min (Gesangsunterricht)
-
Was kostet der Unterricht, Monatspauschale?"Die Preise unterscheiden sich je nach Unterrichtsform-gerne berate ich sie persönlich. Wie bei Musikschulen üblich wird die monatliche Unterrichtgebühr wie folgt berechnet: Der Unterricht findet während der Schulzeit statt (in der Regel 38 Schulwochen pro Jahr). Dies wird als Berechnungsgrundlage verwendet und somit die Gebühr von 38 Unterrichtseinheiten pro Jahr auf 12gleiche Monatsbeiträge umgerechnet/aufgeteilt. Ferien und unterrichtsfreie Zeiten werden nicht berechnet und sind somit nicht zu bezahlen.
-
Wenn ich mal nicht zum Unterricht kommen kann, verfällt dann die Stunde?"Leider können wir abgesagte Stunden von seiten des Schülers nicht nachholen. Es gibt immer wieder Gründe, warum ein Schüler nicht zum Unterricht kommen kann wie z.B. Krankheit, Fußballspiel, Geburtstagsfeier etc... Somit müssten die Lehrkräfte zusätzlich eine Stunde länger der Schule zur Verfügung stehen, dass kostentechnisch durch den Monatsbeitrag nicht abgedeckt ist.
-
Kann ein festgesetzter wöchentlicher Unterrichtstermin geändert werden?Sollten sich aufgrund terminlicher Veränderungen z.B Schule-Nachmittagsunterricht, Fußballtraining etc. mit dem Instrumentalunterricht überschneiden, werden wir schnellstmöglich versuchen, einen anderen Termin zu finden. Nach Absprache mit anderen Schülern und deren Bereitschaft zu tauschen, bieten wir dann einen anderen Termin an.
-
Werden Vorkenntnisse vorausgesetzt?Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig, um bei MMC ein Instrument zu erlernen. Im Unterricht lernst du Schritt für Schritt alle notwendigen Bereiche, um zielorientert und mit Leichttigkeit dein Ziel zu erreichen.
-
Ich möchte eine bestimmte Musikrichtung erlernen, ist das möglich?"Na klar. Wir unterrichten nahezu alle Sparten der Musik wie: Rock, Metal, Blues, Country, Pop, Reggae, Singer/Songwriter, Klassik, Jazz, Latin...... und vieles mehr.... Durch indiviudell angepasste Lehrpläne und unter Berücksichtigung deiner Interessen versuchen wir dein Ziel zu erreichen. Gewisse Grundlagen sind aber dennoch Voraussetzung und sollten nicht fehlen.
-
...möchte Profi werden bzw für eine Aufnahmeprüfung vorbereiten.wir bilden systematisch alle erforderlichen Kompetenzen aus, wie z.B.Spieltechnik, Blattspiel (Notenlesen), Theorie, Rhythmik, Repertoire.....
-
Wie oft muss ich üben?Du entscheidest deinen Fortschritt und das Lerntempo. Regelmäßiges Üben ist auf alle Fälle besser, da man kontinuierlich an bestimmten Bereichen arbeitet und diese somit sorgfältiger einübt und verbessert. Das bringt wesentlich schnellere Erfolge. Sobald du dein Instrument ein wenig beherrscht, wird das Üben immer mehr Spaß machen.
-
Benötige ich ein eigenes Instrument?Ein eigenes Instrument ist Voraussetzung, da Gelerntes zuhause wiederholt und geübt werden sollte. Wir beraten gerne beim Instrumentenkauf.
-
Muss ich Noten können, um ein Instrument zu erlernen?"Dies ist keine Voraussetzung, Notenlehre ist ein Bestandteil des Unterrichts.....
-
Wie lange muss ich Unterricht nehmen, um erste Lieder spielen zu können?"Schon nach wenigen Stunden wirst du in der Lage sein, einfache Melodien zu spielen. Je nach Begabung, Motivation und Fleiß wirst du schnell Fortschritte erzielen.
-
Was sind die Vorteile von Gruppenunterricht (z.B. Gitarre)?Gerade bei Anfängern hat sich die Gruppe als geeignete Form für motivierenden Unterricht erwiesen. Manche Instrumente eignen sich gut dafür: Gitarre, Keyboard. Die Gruppe bietet vielfältige Möglichkeiten des gemeinsamen Musizierens und knüpft somit erste Kontakte zu anderen Musikern. Oft treffen sich diese Schüler auch außerhalb des Unterrichts um gemeinsam zu musizieren. Die gegenseitige Motivation darf man nicht unterschätzen.
Präsenzunterricht - Bitte beachten!
(Haag, Isen)
Folgendes gilt für MMC:
-
3G (geimpft, genesen, getestet)
sowie Unterricht für:
-
Kinder bis 6 Jahre
-
Schüler bis 17 Jahre, die regelmäßig in der Schule getestet werden, auch Berufsschüler
In der Musikschule gilt:
-
Maskenpflicht
-
Abstand halten
-
Hygienemaßnahmen
____________________________________________________________
Maskenpflicht entfällt:
(am festen Sitzplatz - unter Einhaltung des Mindestabstandes)
-
ab 21. März: Schüler 1. bis 4. Klasse (Grund- und Förderschule)
-
ab 28. März: Schüler 5. bis 6. Klasse
>>Vorraussetzung: Teilnahme Schule PCR Poltest<<
Aufgrund der momentan hohen und steigenden Infektionszahlen bitten wir für die kurze Unterrichtsdauer
trotzdem die Maske zu tragen,
dies natürlich freiwillig, es besteht keine Pflicht. :-)
(wird regelmäßig aktualisiert)
Präsenzunterricht - Bitte beachten!
(Haag, Isen)
-
Keine 2G, 3G Zugangsbeschränkungen
In der Musikschule gilt:
-
Freiwillig Maske im Eingangs- und Wartebereich, in allen Begegnungsbereichen
-
Abstand halten
-
Hygienemaßnahmen
Bei Erkältungs- bzw Krankheitssymptomen
bitten wir - wenn möglich - den Onlineunterricht zu nutzen
oder im Präsenzunterricht die Maske am Platz zu tragen!
(wird regelmäßig aktualisiert)